Kognitive Veränderungen
.
- Sprache
- Orientierung
- Gedächtnis
- Erkennen von Gesichtern
- Bedeutung von Gegenständen …
Was versteht man eigentlich unter Demenz?
Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientieren, einhergehen und die dazu führen, dass alltägliches nicht mehr selbstständig durchgeführt werden kann.
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, dabei gehen schleichend über viele Jahre Nervenzellen in bestimmten Bereichen des Gehirns verloren.
MAS-DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz durch stadiengerechtes Training oder stundenweise Betreuung zu Hause.
“MAS-Ressourcentraining – speziell abgestimmt für Menschen mit Demenz”
Was kann ich für Sie tun?
Gemeinsam mit viel Zeit und Humor aktivieren wir Lang- und Kurzzeitgedächtnis.
Was mache ich?
Wertschätzend und urteilsfrei erarbeite ich Übungen für Gedächtnis, Konzentration, Wahrnehmung mit allen Sinnen, Aufmerksamkeit, Bewegung – mit Rechen- und Wort Übungen, Ratespiele, Gegenstände ertasten und benennen, Erinnerungsgespräche und vieles mehr – speziell auf die Fähigkeiten der Person mit Demenz abgestimmt.
Wirkung
Länger Alltagsfit bleiben – die Lebensqualität wird verbessert!
“Gedächtnistraining ist genauso wichtig, wie körperlich fit zu sein”
.
.
.