Kognitive Veränderungen
.
- Sprache
- Orientierung
- Gedächtnis
- Erkennen von Gesichtern
- Bedeutung von Gegenständen …
Was versteht man eigentlich unter Demenz?
Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungsbilder, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientieren, einhergehen und die dazu führen, dass alltägliches nicht mehr selbstständig durchgeführt werden kann.
Die Alzheimer-Krankheit ist die häufigste Form der Demenz, dabei gehen schleichend über viele Jahre Nervenzellen in bestimmten Bereichen des Gehirns verloren.
MAS-DemenztrainerInnen begleiten Menschen mit Demenz durch stadiengerechtes Training oder stundenweise Betreuung zu Hause.
“MAS-Ressourcentraining – speziell abgestimmt für Menschen mit Demenz”
Je früher diese erkannt wird, desto besser ist es!
Ein frühes Symptom ist meist die Störung des Kurzzeitgedächtnisses, sowie Schwierigkeiten, vertraute Handlungen auszuführen.
Probleme eine Aufgabe zu erledigen, die mehrere Schritte beinhaltet – z.B. Kochen oder Bankgeschäfte.
Schwierigkeiten einem Gespräch zu folgen, Wortfindungs-Probleme, oder unpassende Antworten.
“Gedächtnistraining ist genauso wichtig, wie körperlich fit zu sein”
.
.
.